Kopp/Nauer/Vittinghoff

Moralische Grundwerte werden in Frage gestellt. Pfarrer Gunthers Oase der christlichen Nächstenliebe wird zum Schauplatz existenzieller Auseinandersetzungen.

19.15 und 23.00 / Hufla / 75’

Jenseits von Gut und Böse

An einem Ort jenseits von Gut und Böse hat Pfarrer Gunther ein Resozialisierungs-Paradies geschaffen. Dort leben er und seine Schützlinge, der Alkoholiker Wolfgang und der Kleinkriminelle Hashem, in scheinbarer Harmonie. In diesem Asyl verlorener Seelen findet sich als Neuzugang Björn ein, ein überzeugter und gewaltbereiter Neonazi. Bricht damit das Böse ein?

Und was ist überhaupt das Böse? In welcher Form tritt es auf? Ist es vielleicht Godzilla? Marilyn Manson? Joseph Ratzinger? Kater Karlo? Und was genau ist das Gute? Und existiert es überhaupt?

Moralische Grundwerte werden in Frage gestellt. Pfarrer Gunthers Oase der christlichen Nächstenliebe wird zum Schauplatz existenzieller Auseinandersetzungen.

Idee/Konzept/Text/Regie Dirk Vittinghoff
Idee/Konzept/Text/Spiel Armin Kopp, Philippe Nauer
Puppen Priska Praxmarer
Puppencoaching Dorothee Metz
Grafik und Fotos Michael Epp
Bühnenbau Ruedi Steiner
Technik Dirk Vittinghoff
Produktionsleitung Annette von Goumoëns

Zurück