Editorial

Das hinterhältige Team  (von hinten links): Lucas Niggli, Bernie Meier, Annette Meier, Marion Mühlebach,  Markus Hanhart, Flo Reichle, Frank von Niederhäusern, Robert Hess, Andreas Heer, Lukas Roth

Der Hinterhalt ist überall, man muss ihn nur entdecken. Davon sind die Macherinnen und Macher des Ustermer Hinterhalt-Festivals spätestens seit der Premiere im Sommer 2009 überzeugt. Nach zwei erfolgreichen und unvergesslichen Ausgaben wurde der qbus – das Herz des damaligen Hinterhalts – stillgelegt. Wenig später aber erwachte das Central, das alte Ustermer Kino, zu neuem Leben. Es beherbergt seit Januar 2012 qtopia – kino+bar. In einem multifunktionalen Saal finden Konzerte, Theater- und Kabarettvorstellungen, Lesungen und vieles mehr statt. Und der Musiker Lucas Niggli hat seinen Übungsraum vom qbus-Areal ins Central gezügelt.

Nach einigen Erkundungstouren um dieses neue Kulturhaus war sich die eingespielte Organisationscrew des Hinterhalt-Festivals sicher: Auch an der Brauereistrasse gibt es den Hinterhalt zu entdecken. Und so machte sie sich auf, die dortigen Ecken und Winkel, Nischen und Plätze zum kulturellen Wunderland zu beleben. Ein interessantes Unterfangen, liegt das Central doch im ältesten Ortsteil der Stadt Uster.

Zum Entschluss, das Hinterhalt-Festival in diesem Gebiet auszutragen, haben nicht zuletzt die unmittelbaren Nachbarn beigetragen. Alle haben bereits in ersten Gesprächen ihre Kooperation oder Unterstützung zugesichert. Damit signalisieren sie: Uster lebt gerade dort, wo es kaum jemand erwarten würde. Usters altes Zentrum ist lebens- und liebenswert.

Zusagen folgten auch für finanzielle Unterstützung: Von der Stadt Uster, dem Kanton Zürich, verschiedenen Stiftungen und zahlreichen Privat- und Firmengönnern. So gilt das bewährte Badge-System auch am 3. Hinterhalt-Festival: Wer einen Badge für 20 Franken kauft, hat Zugang zum Hinterhalt mit sämtlichen Veranstaltungen! Nach jeder Vorstellung gibts eine Kollekte, die zusätzlich gefüttert werden kann.

Wir begrüssen alle Festivalbesuchenden mit grosser Vorfreude und Stolz zu drei intensivst programmierten Tagen und Nächten. Mit musikalischen Höhenflügen und theatralischen Leckerbissen unter freiem Himmel, im alten Kinosaal oder tief im Berg. Wir lassen Bilder durch die Nacht flimmern, verzaubern das Central zum wandelbaren Kunstwerk und öffnen seine Katakomben. In die Sommerluft werden sich an diesem Wochenende kulinarisch-würzige Aromen mischen und die beschwingten Lebenszeichen fröhlicher Festivalgäste.
Willkommen im Hinterhalt 2013!

Bild (von hinten links): Lucas Niggli, Bernie Meier, Annette Meier, Marion Mühlebach,  Markus Hanhart, Flo Reichle, Frank von Niederhäusern, Robert Hess, Andreas Heer, Lukas Roth