2. Medienmitteilung - Kulturelle Sternstunden von Steff La Cheffe bis steiner|lenzlinger
3. Hinterhalt Festival Uster 28. – 30. Juni 2013
Kulturelle Sternstunden von Steff La Cheffe bis steiner|lenzlinger
3. Hinterhalt Festival bespielt Usters ältesten Stadtteil
Rund um das Kulturhaus Central am Ustermer Burghügel findet diesen Sommer das 3. Hinterhalt Festival statt. Vom 28. bis 30. Juni sind unter vielen anderen Star-HipHoperin Steff La Cheffe aus Bern, Sina & Stucky aus dem Goms oder Drehleierspieler Matthias Loibner aus Wien zu erleben. Ihre alte Heimat besuchen die Brüder Weyermann und das Künstlerpaar steiner|lenzlinger.
Der Hinterhalt lockt diesen Sommer in einem Teil von Uster, den alle Einheimischen und manch Hin- und Durchreisende gut zu kennen glauben, weil es der älteste und ursprünglich auch zentralste Stadtteil ist. Wo Zentral- und Brauereistrasse sich an den Burghügel schmiegen, findet sich aber ein Areal, das es erst noch zu entdecken gilt. Das Geviert rund um das Ustermer Kulturhaus Central haben jene Kulturtäter und –vermittlerinnen ins Herz geschlossen, die schon zweimal den Bereich um den einstigen qbus belebten und bespielten. Nach ausgiebigen Begehungen und kreativen Konzepten haben sie es zum würdigen Nachfolger für das Hinterhalt Festival erkoren.
Und so wird die 3. Ausgabe des buntesten Ustermer Sommerkulturfestes vom 28.–30. Juni im Central und drumherum ausgetragen. Mit einem Programm, das die Sterne vom Sommerhimmel holt und allen Besuchenden ein Leuchten in die Augen zaubern wird. Erneut werden verschiedene Bühnen und Plätze, Ecken und Winkel bespielt mit Konzerten, Lesungen, Kleintheater-Vorführungen, Performances, Installationen und Filmen.
Grosse Namen reisen nach Uster wie Steff La Cheffe, die aktuell erfolgreichste, lautstärkste und frechste HipHop-Stimme aus Bern. Etwas leiser, aber keineswegs bräver präsentiert sich das neue Programm der beiden Walliserinnen und Wahlzürcherinnen Sina & Stucky. Adrian und Luke Weyermann – ursprünglich aus Wetzikon stammend und mit Crank eine der erfolgreichsten Rockbands Helvetiens in den 90er- und 00er-Jahren – kehren als The Weyers in ihre alte Heimat zurück. Desgleichen das Künstlerpaar steiner|lenzlinger! Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger bespielen ansonsten Kunsthallen und Festivals von Dänemark bis Italien und von Brasilien bis Japan. Sie haben die Schweiz an der Biennale di Venezia vertreten und schon die Expo.02 aufgemischt. Exklusiv für das Hinterhalt Festival werden sie das Central von innen und aussen vielfach bespielen.
Natürlich bietet Hinterhalt 2013 noch weit mehr mit kammermusikalischer Filmvertontungen, Street Art von und mit Kindern, Icon-Poet-Sessions, einer begehbaren Installation von Szenografie-Studierenden der ZHdK – und mit Matthias Loibner. Der Drehleierspieler aus Wien wird das ganze Festivalareal verzaubern – mal hier mal da und immer wieder zwischendurch.
Hinterhalt wartet wie gewohnt auch mit kulinarischen Leckereien auf und einigen Bars an verwunschen schönen Orten. Und wer möchte, kann sich als Erinnerung das ganz persönliche Hinterhalt-T-shirt drucken lassen. Das Festival wird von der bewährten und eingespielten Crew aus Vertretern von qtopia – kino+bar, KGU, pam!, UsterKreativ und den initiativsten Ustermer Kulturschaffenden organisiert.
Alle Informationen finden sich auf der stets aktualisierten Website www.hinterhalt.ch
3. Hinterhalt Festival
Freitag, 28. Juni 2013, ab 20.00 Uhr
Samstag, 29. Juni 2013, ab 14.00 Uhr
Sonntag, 30. Juni 2013, ab 10.00 Uhr
Freitag, 28. Juni
Kulinarik und Bars: 20.00 – 02.00 Uhr
Central-Projektionen von steiner|lenzlinger: 19.00 – 00.00 Uhr
Chillraum qtopia von steiner|lenzlinger: 19.00 – 00.00 Uhr
ZHdK-Szenographie im Central-Keller: 19.00 – 00.00 Uhr
Kunstkiste mit RealFictionCinema: 19.00 – 00.00 Uhr
Shortcuts mit Matthias Loibner an der Drehleier – div Zeiten und Orte
20.00 Uhr, Central-Saal: Sina + Stucky
21.30 Uhr, Haut- und Fellager: Lesung Mitra Devi
22.30 Uhr, Central-Saal: Mathias Kielholz Trio – Uraufführung «Swiss Love Songs»
23.30 Uhr ca., unterfreiemhimmel: Letos Feuerprozession
00.00 Uhr, qtopia – kino+bar: Fraktus (D 2012)
Samstag, 29. Juni:
Kulinarik und Bars: 14.00 – 02.00 Uhr
Central-Projektionen von steiner|lenzlinger: 14.00 – 02.00 Uhr
Chillraum qtopia von steiner|lenzlinger: 14.00 – 23.00 Uhr
ZHdK-Szenographie im Central-Keller: 14.00 – 02.00 Uhr
Kunstkiste mit RealFictionCinema: 20.00 – 02.00 Uhr
Shortcuts mit Matthias Loibner an der Drehleier – div Zeiten und Orte
Interventionen von Uniformiert Deplaziert – div Zeiten und Orte
10.00–17.00 Uhr, Festivalareal: HochHinaus Street Art für + mit Kindern
16.30 Uhr, openair-Bühne: Zapzarap mit Familienkonzert
17.30 / 19.00 Uhr, Haut- und Fellager: Icon Poet Live, moderiert von Simon Chen
18.00 Uhr, openair-Bühne: Matthias Loibner
20.00 Uhr, Central-Saal: Wanderkino + Tösstaler Kammerorchester vertonen
Charlie Chaplins «The Kid»
21.00 Uhr, openair-Bühne: The Weyers
22.00 Uhr, Haut- und Fellager: Kopp Nauer Wittinghoff mit «Jenseits von Gut und Böse»
23.30 Uhr, Central-Saal: Steff La Cheffe
Sonntag, 30. Juni:
Kulinarik und Bars: 10.00 – 23.00 Uhr
Central-Projektionen von steiner|lenzlinger: 10.00 – 23.00 Uhr
Chillraum qtopia von steiner|lenzlinger: 10.00 – 20.00 Uhr
ZHdK-Szenographie im Central-Keller: 10.00 – 23.00 Uhr
Kunstkiste mit RealFictionCinema: 10.00 – 23.00 Uhr
Shortcuts mit Matthias Loibner an der Drehleier – div Zeiten und Orte
10.00–17.00 Uhr, Festivalareal: HochHinaus Street Art für + mit Kindern
11.00 Uhr, Central-Saal: Matinée mit Ensemble pre-art
13.00 Uhr, Haut- und Fellager: Niederöst & Söhne Kleintheater
14.30 / 16.00 Uhr, Haut- und Fellager: Icon Poet Live, moderiert von Simon Chen
15.00 / 16.30, openair-Bühne: Sebass
16.00 Uhr, Central-Saal: Manuel Löwensberg Familientheater mit Peter Bichsels «Kindergeschichten»
17.30 Uhr, Festivalareal: Vernissage Street Art HochHinaus + Festival-Kinder
19.30 Uhr, Central-Saal: steiner|lenzlinger|zeier mit «Die totale Entschleunigung»
21.00 Uhr, qtopia – kino+bar: Blancanieves (E 2012)
Programm + Informationen unter www.hinterhalt.ch
Medienkontakt:
Hinterhalt Festival
Frank von Niederhäusern
Postfach
8610 Uster
079 674 04 14
frank@qtopia.ch